Weisheiten und Zitate als Inspiration?

12. Februar 2020

Woher bekommen wir Inspiration für die tägliche Arbeit?

Von Friedrich Nietzsche, Konrad Adenauer und Mahatma Gandhi über Konfuzius und Buddha bis hin zu Sprichwörtern aus verschiedenen Kulturen – sie alle liefern vielfach und gerne verwendeten Content. Die Rede ist natürlich von Zitaten und Weisheiten.

Zitat overload

Geburtstagsgrüße und Hochzeitskarten kommen ebenso wenig ohne sie aus, wie ganze Facebook- und Instagram-Accounts, die ausschließlich von Sprüchen und Zitaten leben. Selbst in Büchern werden sie verwendet, um einen kreativen Einstieg in ein Thema zu ermöglichen oder Aussagen zu bekräftigen. In einem Buch, das ich aktuell lese, wird sogar jedes Kapitel mit gleich zwei Zitaten eröffnet. Da konnte sich der Autor durch die große Auswahl an geeigneten Weisheiten scheinbar nicht entscheiden. Zitate begegnen uns im Alltag ständig – oder kommt nur mir das so vor?

Eine Hand hält einen blauen Zettel mit einem Zitat zu Kommunikation.

Tägliche Inspiration gib mir heute

Für mich persönlich dienen Zitate, Weisheiten und Sprüche weniger zur Inspiration als zur Motivation, was sich nicht nur auf meine Arbeit beschränkt. Wenn sie gut sind, bringen sie Wahrheiten auf den Punkt oder mich zum Lachen. Interessante Zitate aus Social Media speichere ich mir häufig ab. Zudem liebe ich es, Postkartenständer zu durchstöbern. Hier finde ich immer wieder Sprüche, die mich zum Schmunzeln bringen oder an bestimmte Personen erinnern. Mit der Zeit entstand dadurch eine große Sammlung an Zitaten – sowohl digital als auch in gedruckter Form.

Und täglich grüßt das Murmeltier

Dann gibt es allerdings auch noch die Zitate und Sprüche, die so häufig verwendet wurden, dass sie ihre Inspirationskraft verloren haben und nur noch abgedroschen klingen. Mein Lieblingsbeispiel stammt von Marc Aurel: „Man bereut nie, was man getan, sondern immer, was man nicht getan hat.“ Auch bei Zitaten, Weisheiten und Sprüchen sollte die Aussage immer hinterfragt und nicht alles kopfnickend akzeptiert werden. Gut möglich, dass ein Zitat für den einen das Lebensmotto darstellt und bei anderen nur Kopfschütteln verursacht. Wahrscheinlich hat hier jeder ein anderes Beispiel, das nicht die Inspiration, sondern nur den Blutdruck steigert.

Eine Hand hält einen lila Zettel mit einem Zitat zu Kommunikation.

Fakten statt Inspiration

Nicht nur zur Inspiration können Zitate verwendet werden, sondern auch um Meinungen zu belegen. In den Medien werden Zitate von (Fach-)Experten, Verbänden oder Meinungsvertretern häufig genutzt, um verschiedene Meinungen widerzuspiegeln oder Themen mit Inhalt zu füllen. Auch Zitate von Geschäftsführern zu einem bestimmten Thema sind beispielsweise in Pressemitteilungen ein Stilmittel, auf das ich gerne zurückgreife. Natürlich müssen diese Zitate zum Thema passen und abgestimmt sein, bevor sie an die Presse gehen.

Fakt ist: Zitate und Weisheiten sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken und können in bestimmten Situationen hilfreich sein. Für mich persönlich stellen sie eher eine Motivation als eine Inspiration dar.

Inspiration Messe? Hier könnt ihr nachlesen, wie das am besten funktioniert.

 

  Alle Beiträge von
Tags: , ,
kalender.pur
Letzte Beiträge
5. Oktober 2022

Vegane Gerichte: Alltagstauglich und lecker

Vegan zu essen und zu leben, ist längst keine Randerscheinung

30. September 2022

Künstliche Intelligenz im Supermarkt

Ob Siri, DeepL oder Flickr – künstliche Intelligenz (KI) lauert

22. September 2022

Wildkräuter sammeln

Was wächst denn da? Bei einem Spaziergang durch die Natur,

Veröffentlicht unter lifestyle.pur, reportage.pur Getagged mit: , ,

kalender.pur

Jan.0 Posts
Feb.0 Posts
März0 Posts
Apr.0 Posts
Mai0 Posts
Juni0 Posts
Juli0 Posts
Aug.0 Posts
Sep.0 Posts
Nov.0 Posts
Dez.0 Posts
Mai0 Posts
Juli0 Posts
Aug.0 Posts
Sep.0 Posts
Nov.0 Posts
Dez.0 Posts

kontakt.pur

Sie möchten Kontakt mit der Redaktion aufnehmen, weil Sie ein spannendes Thema haben, das in den Branchentreff gehört? Oder fehlt etwa ein wichtiger Termin im kalender.pur?

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an branchentreff@kommunikationpur.com.

kategorien.pur