Superfood Rezeptkalender – mit Ernährungswissen köstlich durch 2019
23. November 2018Das aktuelle Jahr gehört schon fast der Geschichte an. 2019 schickt bereits allerlei Vorboten in Form von Planern und Kalendern – Klassiker unter den Weihnachtsgeschenken. Trotz Digitalisierung ist die Beliebtheit von Wand- und Taschenkalendern ungebrochen, denn sie dienen nicht nur der Fixierung von Terminen, sondern sind Schmuck und Inspirationsquelle zugleich. Ein Kalender ist auch ein Stück Selbstoffenbarung und präsentiert meist Hobbys, Interessen und Träume – von Katze bis Skyline ist alles dabei. Wir haben uns natürlich einen zum Thema Essen herausgepickt. Vom Superfood Rezeptkalender fühlt man sich als Oecotrophologin gleich angezogen, zumal Dr. med. Anne Fleck, Internistin und Ernährungsmedizinerin, eine Instanz in unserer Branche ist. Das Cover lässt mich kurz verwundern, denn statt der medienbekannten Superfoods à la Goji, Chia und Hanf werden unter anderem Kohlrabi, Spargel und Blutorangen präsentiert. Das macht neugierig.

Fotocredit: Becker Joest Volk Verlag, Hubertus Schüler
Heimische Superfoods auf dem Vormarsch
Der Superfood Rezeptkalender umfasst das gesamte Jahr 2019. Von Januar bis Dezember werden jeweils zwei Wochen auf einem Kalenderblatt mit attraktivem Food-Foto und Infokasten präsentiert. Auf der Rückseite ist das Rezept inklusive Zutaten und Zubereitung aufgeführt. Diese Aufteilung ist etwas ungewöhnlich, da ein Monat über mehrere Kalenderblätter verläuft. Das Highlight sind die Lebensmittel, deren Gesundheitswert und Inhaltsstoffe das Herzstück des Kalenders sind. Doch wie schon das Titelblatt vermuten lässt, sind es nicht die Exoten mit unaussprechlichen Namen, die beschrieben werden, sondern Bohnen, Erbsen, Erdbeeren, Feldsalat, Staudensellerie, Knoblauch, Grünkohl oder Leinöl. In den Infokästen wird kurz und knackig erklärt, warum diese, oft sehr gebräuchlichen, Lebensmittel wahre Superfoods sind. Hier gibt es Ernährungswissen, das aufklärt und zum Nachdenken einlädt. Der ein oder andere Wow-Effekt ist inklusive. Fakten wie: „Eine rote Paprikaschote deckt den Tagesbedarf an Vitamin A“ und „Erdbeeren haben einen höheren Vitamin-C-Gehalt als Zitrusfrüchte“ bleiben im Kopf und spornen zu einer ausgewogenen Ernährung mit einem hohen Obst- und Gemüseanteil an.
Ein Kochbuch für die Wand
Der Kalender verspricht köstliche Gesundgerichte von Spitzenköchin Su Vössing, und die gibt es in Hülle und Fülle. Im April 2019 steht Rote-Bete-Salat mit Räucherforelle auf dem Plan, im Juni 2019 können wir uns auf Nudelsalat mit Cashewpesto und Wassermelone freuen und das Jahresende wird mit Linsenfrikadellen auf Spinat mit Joghurtdip gekrönt. Viele Rezepte haben eine Zubereitungszeit von zehn Minuten – so passt gesunde Ernährung auch in den oft stressigen Alltag. Der Superfood Rezeptkalender 2019 von Dr. med. Anne Fleck animiert dazu, auch in scheinbar normalen Lebensmitteln das Superfoodpotenzial zu entdecken, neue Rezepte auszuprobieren und einen gesunden und genussvollen Alltag zu leben.
Der Kalender ist im Becker Joest Volk Verlag erschienen. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt für Deutschland 16,95 Euro und die ISBN-Nummer lautet 978-3840794834.
Wer neben Superfoods auch süße Köstlichkeiten liebt, der sollte sich die Rezension zum Backbuch Einfach natürlich backen nicht entgehen lassen.