aus wortgewandten PRlern und Lebensmittel- oder Ernährungsfachleuten.
kompetenz.purbedeutet Kommunikation pur, von Pressearbeit bis zu Blogger Relation.
referenz.purzeigt Projekte aus der Praxis, mit denen wir unsere Kunden mit deren Zielgruppen vernetzen.
meinung.purvon Meinungsbildnern, die mit uns arbeiten, und Kunden, die uns vertrauen.
branchentreff.purkompakt auf einer Seite: Termine, Hintergrundberichte und Interviews mit Experten und Entscheidern der Branche als Service von kommunikation.pur.
AlproVorreiter auf dem Gebiet pflanzlicher Lebensmittel ...
|
|
Alpro ist stolz darauf, Pionier für pflanzliche Nahrungsmittel und Getränke zu sein und stellt seit 40 Jahren köstliche pflanzliche Drinks, Joghurtalternativen, Kochcrèmes, Desserts und Eis her – auf Basis von Sojabohnen ohne Gentechnik, Hafer, Kokosnüssen, Mandeln, Haselnüssen oder Reis. Alpro gehört zu Danone, hat seine Zentrale in Gent (Belgien) und drei Produktionsanlagen in Belgien, Frankreich und dem Vereinigten Königreich. Alpro vermarktet seine Produkte in Europa und darüber hinaus, und trägt zum Wachstum pflanzlicher Lebensmittel bei. Seit 1980 leistet Alpro Pionierarbeit mit dem Ziel, eine ausgewogenere Ernährung und einen nachhaltigeren Lebensstil voranzutreiben. Alpro ist aufgrund seiner Bemühungen, soziale und ökologische Ziele mit finanziellem Erfolg zu kombinieren, seit 2018 B Corp-zertifiziert. Alpro entwickelt diese Ambition jetzt mit seinem neuen Gesundheits- und Nachhaltigkeitsversprechen „Feeding our Future with Plants“ weiter. Mit Engagements, die sich auf die beiden Themen „Gesundheit“ und „Nachhaltigkeit“ konzentrieren, ist es Alpros Ziel, bis 2025 einen messbaren Wandel hin zu einer pflanzenbetonteren Ernährung zu fördern. PressearbeitMit wissenschaftlichen Inhalten und Themenaufhängern sowie Meldungen zu Neuprodukten versorgt kommunikation.pur die Medien aus den Bereichen Ernährung und Medizin sowie Special-Interest-Magazine. Mit ernährungswissenschaftlichem Know-how werden Journalistenanfragen von kommunikation.pur beantwortet und Ideen für gemeinsame Aktivitäten erarbeitet. Zielgruppe: Medienvertreter der Fachpresse sowie von Special-Interest-Magazinen Fürsprecher gewinnenkommunikation.pur baut gemeinsam mit Alpro ein Expertennetzwerk aus Ökotrophologen, Diätassistenten und Ernährungsmedizinern auf, um über aktuelle Themen wissenschaftlich fundiert und zielgerichtet aufzuklären. Neben dem Besuch der Kongresse, der Organisation von Vorträgen und Events zählt hierzu auch die Organisation eines Rezeptwettbewerbs für Diätassistentenschulen. Zielgruppe: Ernährungswissenschaftler, Diätassistenten, Ernährungsmediziner und Diätassistenten-Schüler sowie Studenten KongresseDer Besuch von Kongressen wird von kommunikation.pur von der strategischen Entscheidung, welche Kongresse für die Fachkommunikation relevant sind, über die Konzeption und die Standbetreuung bis zur Nachbereitung betreut. Neben der Standbetreuung übernimmt kommunikation.pur die Koordination von und Kommunikation mit Referenten, die im Auftrag von Alpro Vorträge bei Symposien halten – von der Referentensuche über inhaltliche Abstimmungen bis hin zur Betreuung vor Ort. Inn Zeiten von Corona übernimmt kommunikation.pur die Organisation und Gestaltung einer Teilnahme an Online-Kongressen. Zielgruppe: Ernährungswissenschaftler, Diätassistenten, Ernährungsmediziner, Diätassistenten-Schüler Content-Erstellung für Health Care ProfessionalsMit ernährungswissenschaftlichem Fachwissen und Schreibkompetenz unterstützt kommunikation.pur Alpro bei der Themenfindung, Erstellung und Aufbereitung von Texten für den Fachkräftebereich auf der Webseite. Zusätzlich erarbeitet kommunikation.pur Broschüren und Informationsmaterial für Fachkräfte. Zielgruppe: Ernährungswissenschaftler, Diätassistenten, Ernährungsmediziner KooperationenUm die Botschaft der pflanzenbetonten Ernährung weiter zu streuen arbeitet kommunikation.pur mit Bloggern und Influencern aus der Fachwelt. Online aktive Ernährungsfachkräfte bieten ihren Blog und ihre Social-Media-Kanäle als perfekte Plattform, um hochwertige und wissenschaftlich korrekte Ernährungsthemen rund um die pflanzenbetonte Ernährung und die Produkte von Alpro vorzustellen. Zielgruppe: Blogger und Influencer aus der Ernährungsfachwelt, Interessierte Endverbraucher Podcast für FachkräfteAls eines der Medien der Zukunft nutzt kommunikation.pur das gesprochene Wort in Form eines Podcast, um die Zielgruppe zu erreichen. Mit Experten werden zu Themen rund um die pflanzenbetonte Ernährung Interviews geführt und diese im Nachgang auf der Fachkräfteseite von Alpro veröffentlicht. Zielgruppe: Ernährungswissenschaftler, Diätassistenten, Ernährungsmediziner und Diätassistenten-Schüler sowie Studenten Studenten-SymposiumIn Zusammenarbeit mit der Alpro Foundation organisiert kommunikation.pur ein jährliches Studenten-Symposium. Neben der Kommunikation mit den Universitäten und Fachhochschulen, übernimmt kommunikation.pur die Themenfindung, Referentenansprache sowie deren Briefing und die Betreuung vor Ort. Zielgruppe: Studenten Bildquelle: Alpro GmbH, www.alpro.com |
Bayerische Staatsbrauerei WeihenstephanGelebtes bayerisches Brauchtum verbunden mit moderner, innovativer Braukunst ...
|
|
Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, im Jahre 1040 als Klosterbrauerei der Benediktinermönche gegründet, ist heute ein Staatsbetrieb, der nach privatwirtschaftlichen Maßstäben geführt wird. Hinter den geschichtsträchtigen Gemäuern der Brauerei verbirgt sich modernste Technik, die auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in der Getränketechnologie zurückgreift. Zusammen mit der fast 1.000-jährigen Erfahrung und den traditionellen Brauverfahren entstehen Premiumbiere höchster Qualität, die jedes Jahr auf den internationalen Bierwettbewerben mit den begehrtesten Auszeichnungen geehrt werden. Rund 160 Mitarbeiter sorgen mit viel Engagement und Fachkenntnissen dafür, dass die Weihenstephaner Bierspezialitäten regional, national und international erhältlich sind. PressearbeitDer Bekanntheitsgrad der Marke Weihenstephan ist, Brauerei und Universität zusammengenommen, weltweit sehr hoch und das positive Markenimage wird durch die enge Zusammenarbeit der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan mit ihren Importeuren in den Ländern kontinuierlich gestärkt. kommunikation.pur verstärkt durch Pressearbeit in Deutschland die Positionierung der Brauerei als modernes Unternehmen, das es schafft, Tradition mit moderner, innovativer Braukunst zu verbinden. Neben regelmäßigen Pressemitteilungen und einem Pressethemendienst arbeitet kommunikation.pur gemeinsam mit der Fach- und Publikumspresse an spannenden Geschichten und aktuellen Themenaufhängern. MessekommunikationDie Marke erlebbar machen sowie die Bierspezialitäten den Geschäftspartnern aus Handel und Gastronomie zu präsentieren, ist die Zielsetzung von Messepräsenzen der Brauerei wie beispielsweise auf der Intergastra. kommunikation.pur nutzt den Branchentreff für Pressegespräche mit der Fachpresse und rückt die Marke so in die Köpfe der Journalisten. Eine zusammenfassende Schlussbilanz als Service für die Fachpresse sowie die Online-Berichterstattung runden den Messeauftritt kommunikativ ab. Blogger RelationNeben einer Reihe auf Bierthemen spezialisierter Blogger ist die Zusammenarbeit und Information von weiteren Influencern eine Aufgabenstellung im Kommunikationsmix der Brauerei. kommunikation.pur bietet mit dem von der Agentur organisierten Foodblogger-Event wissenshunger.pur eine ideale Plattform, um die Weihenstephaner Bierspezialitäten in der Bloggerszene zu positionieren. Bildquelle: Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, www.weihenstephaner.de |
BÖCKERIhr Sauerteig-Spezialist ...
|
|
Bei BÖCKER, dem Spezialisten für Sauerteig, dreht sich seit der Unternehmensgründung 1910 alles um das Thema Sauerteig. Das inhabergeführte Familienunternehmen in der vierten Generation fermentiert und versendet weltweit hochwertige Sauerteig-Produkte. Mit heute 180 Mitarbeitern, die in den unterschiedlichen Produktionsstandorten in und um das westfälische Minden beschäftigt sind, ist BÖCKER anerkannter Innovationsführer für Sauerteig-Produkte. Das Unternehmen hat durch die Kombination von Rohstoffen, Mikroorganismen, Fermentationsparametern und – je nach Produkt – Trocknungsverfahren frühzeitig eine Reihe neuartiger Produkte entwickelt und als Marktführer somit den Gattungsbegriff Sauerteig-Produkte ins Leben gerufen. BÖCKER hat über 160 Sauerteig-Produkte im Sortiment – von Spezial-Backmischungen über maßgeschneiderte Produktlösungen bis hin zu fertig gebackenen glutenfreien Backwaren. PressearbeitUm die Bekanntheit der Marke BÖCKER bei den Zielgruppen zu steigern, steht kommunikation.pur in intensivem Kontakt mit der Fachpresse, Special-Interest-Medien und der Publikumspresse. Durch die langjährige Erfahrung in der Bäckerei-Branche, persönliche Gespräche, die proaktive Versendung neuester Informationen und Pressemitteilungen sorgt kommunikation.pur für einen stetigen Austausch mit den Medienvertretern. Auch der Versand von Test-Produkten an Redaktionen sowie die Planung von Werbeanzeigen und Advertorials zählt zu diesen Aufgaben. Zielgruppe: Fachpresse, Special-Interest-Magazine und Publikumspresse MessekommunikationFür die südback und iba, den Branchenleitmessen der backenden Branche, lädt kommunikation.pur Pressevertreter zum Standgespräch ein, betreut sie vor Ort und erarbeitet nach der Messe die besprochenen medialen Themenaufhänger aus. Vor- und Nachbericht runden den Messeauftritt ab. In der aktuellen Situation organisiert und gestaltet kommunikation.pur den Online-Auftritt von BÖCKER auf den digitalen Fachmessen. Zielgruppe: Fachpresse, Kunden von BÖCKER KrisenkommunikationIm Zuge der Krisenkommunikation erstellt kommunikation.pur Leitfäden anhand von Fallbeispielen, um im Falle einer Krise schnell und gut vorbereitet zu handeln. Die Basis dieser Maßnahme bildet die Erarbeitung eines Krisen-Ablaufplans für die Marketingabteilung. Rezept-PRMit dem regelmäßigen Versand der Rezept-PR versorgt kommunikation.pur das breite Spektrum der Publikumspresse mit saisonalen Rezepten, abgestimmt auf den deutschen Markt. Die Vorbereitung und Koordination der Rezeptentwicklung und die Auswahl der Rezepte mit hochwertigen Rezeptfotos runden die Rezept-PR ab. Social MediaEgal ob Facebook, Instagram oder Pinterest: kommunikation.pur betreut die Social Media-Kanäle der Marken BÖCKER und B:PURE und generiert abwechslungsreichen, hochwertigen Content mit Mehrwert. Die beiden Themen Sauerteig und glutenfreie Ernährung stehen dabei im Fokus. Blogger RelationUm Konsumenten zielgenau anzusprechen, kooperiert kommunikation.pur mit Food-Bloggern als Meinungsmacher. Durch die Zusammenarbeit mit Bloggern in Form von Kooperationen sowie die Durchführung von Workshops auf Bloggerevents pflegt kommunikation.pur persönlichen Kontakt mit den Bloggern und positioniert BÖCKER als Sauerteig-Spezialist und Produzent glutenfreier Backwaren. BlogAuf dem Unternehmensblog von BÖCKER erfahren Kunden, wie es hinter den Kulissen beim Sauerteigspezialisten aussieht sowie Wissenswertes aus der Bäckerwelt oder über die verschiedenen Produkte von BÖCKER und B:PURE. Zielgruppe: Kunden (B2B und B2C) Bildquelle: Ernst BÖCKER GmbH & Co. KG |
CompDataInnovative IT-Lösungen für die backende Branche ...
|
|
Das System- und Softwarehaus CompData betreut mittelständische Unternehmen mit professionellen IT-Lösungen. Mit der Spezialisierung auf Anwendungen für Bäckereien etablierte sich das Unternehmen als Impulsgeber der backenden Branche. Das umfassende Portfolio von Archivierung bis Zeitwirtschaft und der geschätzte Kundenservice an 365 Tagen im Jahr ermöglichen CompData eine Rundumbetreuung aller IT-Belange. Vielen erfolgreichen Bäckereibetrieben ist es mit den innovativen Lösungen gelungen, den Unternehmenserfolg nachhaltig zu steigern. Daher vertrauen Kunden seit 40 Jahren auf CompData als zuverlässigen und kompetenten IT-Partner. Pressearbeitkommunikation.pur sorgt mit Pressemitteilungen, Fachartikeln und persönlichen Gesprächen für den regelmäßigen Austausch mit den Medienvertretern. Zielgruppe: Fachpresse, regionale Presse Anwender-ReportageMit der regelmäßigen Aufbereitung erfolgreicher IT-Projekte als Anwender-Reportagen schafft kommunikation.pur die Basis für Fachartikel und ein Instrument für die erfolgreiche Kundenansprache im Vertrieb. Zielgruppe: Fachpresse, Führungspersonen und Abteilungsleiter von Bäckereibetrieben und mittelständischen Unternehmen KundenmagazinMit seinem Kundenmagazin informiert CompData vierteljährlich Kunden und Interessenten über Neuheiten aus der IT-Welt, Anwenderbeispiele und Aktuelles aus dem Unternehmen. kommunikation.pur übernimmt federführend die Konzeption, Redaktion und grafische Umsetzung. Zielgruppe: Führungspersonen und Mitarbeiter mittelständischer Betriebe BlogAuf dem Unternehmensblog von CompData erfahren Kunden und Interessenten alles Wichtige rund um IT-Lösungen, Hardware, Branchenthemen und Best-Practice-Beispielen. Zielgruppe: Bäckereien, mittelständische Unternehmen Bildquelle: CompData Computer GmbH, www.compdata.de |
Deutscher Brauer-Bund e.V.1871 gegründeter Dachverband der deutschen Brauereien ...
|
|
Mehr als 1.500 Braustätten stehen in Deutschland für Kompetenz in Sachen Bier und erlebbare Bierkultur. Deutschland ist der größte Bierhersteller Europas und weltweit auf Platz fünf. Der Deutsche Brauer-Bund vertritt die Interessen der Branche gegenüber Staat, Gesellschaft und Partnern der Wirtschaft und setzt sich als Dachverband für optimale Rahmenbedingungen auf nationaler und europäischer Ebene ein. Zudem zählt es zu seinen Aufgaben, den guten Ruf des deutschen Bieres zu fördern, der eng mit dem weltbekannten Reinheitsgebot verknüpft ist. Social Mediakommunikation.pur sorgt mit der Betreuung der Facebook- und Instagram-Kanäle des Verbandes für eine Sichtbarkeit der Verbandsthemen in der Community und unterstützt zudem die Aktivitäten auf Twitter. Neben der Bereitstellung von fachlichen Informationen und unterhaltsamen Inhalten steht die Interaktion mit Verbraucherinnen und Verbrauchern im Fokus. Zielgruppe: Konsumenten, Mitglieder Bildquelle: Deutscher Brauer-Bund e.V., www.brauer-bund.de |
Die Freien BrauerVerbund führender, unabhängiger Familienbrauereien ...
|
|
Der Werteverbund Die Freien Brauer lebt und liebt die Biervielfalt. Der Verbund aus 39 führenden, mittelständischen Familienbrauereien in Deutschland, Österreich und Luxemburg hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Vielfalt und Bierkultur in Europa zu fördern. Dazu gehören die Erhaltung der Biervielfalt und -qualität, Brauen mit regionalen Rohstoffen sowie der Einsatz für eine saubere Umwelt und die einzigartige Freiheit in der Unternehmensführung. In den Sieben Werten ist dieser Grundsatz niedergeschrieben. Sie unterstützen sich durch den Austausch von Erfahrungen und den gemeinschaftlichen Einkauf von Rohstoffen. Nur so können die mittelständischen Brauereien dem herrschenden Preiskampf entgegentreten und den Menschen aus ihrer Region höchste Qualität und Braukunst bieten. Pressearbeitkommunikation.pur ist Anlaufstelle für Medien und im kontinuierlichen Dialog mit Journalisten, von denen Berichterstattungsaufhänger sowie Fachartikel erarbeitet werden. Ein passgenaues Themenmanagement sowie regelmäßige Pressemitteilungen runden die Pressearbeit ab. Durch die kontinuierliche Medienbeobachtung und Evaluation wird der Erfolg messbar. Social Mediakommunikation.pur sorgt für eine ganzheitliche Betreuung der Facebook-Seite des Werteverbunds. Neben der Bereitstellung von fachlichen Informationen und unterhaltsamen Inhalten steht die Interaktion mit Vertretern aus der Bierbranche und den Gesellschafterbrauereien an erster Stelle. Interne SchulungenBeim jährlichen Treffen des Marketing-Arbeitskreises übernimmt kommunikation.pur Schulungen und Workshops. Neben der Vorbereitung und der Durchführung kümmert sich kommunikation.pur zudem um die Beantwortung der Fragen im Nachgang. kommunikation.pur unterstützt als Ansprechpartner die Marketing- und Kommunikationsverantwortlichen der Gesellschafterbrauereien. Bildquelle: Die Freien Brauer GmbH & Co. KG, www.die-freien-brauer.com |
Haus RabenhorstHersteller erlesener Direktsäfte und Erfinder des Rotbäckchens ...
|
|
Das Haus Rabenhorst mit Sitz in Unkel am Rhein ist ein hochspezialisierter Anbieter für Obst- und Gemüsesäfte, der bei der Herstellung, der Beschaffung von Rohwaren sowie der Produktion und Verpackung seiner naturbelassenen Produkte großen Wert auf nachhaltiges Handeln legt. Das Traditionsunternehmen blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück und beschäftigt rund 200 Mitarbeiter. Unter der Marke Rabenhorst vertreibt das Unternehmen unter anderem 100 % Muttersaft sowie Säfte plus Nährstoffe, die zur Erhaltung der Gesundheit beitragen. Auch die Traditionsmarke Rotbäckchen stammt aus dem Hause Rabenhorst. Zu dem Sortiment zählen angereicherte Mehrfruchtsäfte, Nahrungsergänzungsmittel auf Basis natürlicher Zutaten sowie Säfte, die auf die speziellen Bedürfnisse Schwangerer und Stillender zugeschnitten sind. PressearbeitAls bestens vernetzte Agentur übernimmt kommunikation.pur für das Haus Rabenhorst schwerpunktmäßig die Kommunikation mit Fachmedien aus den Bereichen Ernährung, Schwangerschaft und Stillen. Mit Hintergrundinformationen und Pressemitteilungen informieren wir gezielt und fachlich kompetent sowohl proaktiv als auch als Ansprechpartner für An- und Rückfragen. Ein speziell angefertigtes Basispresse-Kit mit Faktenblatt, Produktinfos, Unternehmensportrait und Schwerpunktthemen sorgt dafür, dass wir jederzeit im Sinne des Hauses Rabenhorst Auskunft geben können. Zielgruppe: Fachpresse Infoblätterkommunikation.pur arbeitet Informationsblätter zu fachlichen Schwerpunktthemen aus, die Ernährungsberatern und Hebammen für die Beratung ihrer Patienten dienen. Wissenschaftliche Informationen werden kompakt und verständlich aufbereitet und unterstützen die Fachkräfte in ihrem Arbeitsalltag. kommunikation.pur übernimmt, neben der Erstellung des Feinkonzepts, das Texten sowie die Konzeption der grafischen Umsetzung. Zielgruppe: Ernährungsberater, Hebammen IssuemanagementIm Zuge des Issuemanagements identifiziert kommunikation.pur kritische Themenfelder und erstellt Antworten auf häufige Fragen, um im Fall von Anfragen schnell, gut vorbereitet und mit einer einheitlichen Sprachregelung zu handeln. Zielgruppe: Mitarbeiter KongresseDer Besuch von Kongressen wird von kommunikation.pur von der strategischen Entscheidung, welche Kongresse für die Fachkommunikation relevant sind, über die Konzeption und die Standbetreuung bis zur Nachbereitung betreut. Zielgruppe: Ernährungsberater, Hebammen Bildquelle: Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG, www.haus-rabenhorst.de |
HITCHCOCKWürz- und Trinksäfte für anspruchsvolle Genießer ...
|
|
HITCHCOCK steht seit über einem halben Jahrhundert für Direktsaft in Premiumqualität und verzeichnet seit der Gründung 1966 langjährige Erfolge. Der Grund hierfür liegt in der Markenphilosophie, bei der Qualität und Geschmack an oberster Stelle stehen. Ob Mixdrink, Cocktail oder Gourmetgericht, mit den bekannten Direktsäften in den kleinen grünen Glasflaschen der HITCHCOCK Spice Collection lassen sich jederzeit vielfältige Leckereien zaubern und verfeinern. Für puren Trinkgenuss sorgt die HITCHCOCK Juice Collection, genau das Richtige für anspruchsvolle Saftkenner auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. PressearbeitErstellung von Basistexten, Aussand von Pressemitteilungen, Beantwortung von Presseanfragen, Bemusterung mit Produkten, Koordination von Medienkooperationen – kommunikation.pur übernimmt für HITCHCOCK die klassische Pressearbeit und mehr. Mit einem anfangs erstellten und abgestimmten Grundstock an Texten zu Unternehmen und Produkten steht kommunikation.pur Pressevertretern jederzeit als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Alle Veröffentlichungen werden erfasst und ausgewertet, Kooperationsanfragen bewertet und im Falle einer Umsetzung vorbereitet und begleitet. Zielgruppe: Fach- und Publikumspresse sowie Special-Interest-Magazine Rezeptentwicklung und FotoshootingWer Food-PR machen will, kommt um einen Fundus an ansprechenden Rezepten mit professioneller Foodfotografie nicht herum. In enger Abstimmung mit HITCHCOCK findet kommunikation.pur die passenden Dienstleister für Rezeptentwicklung und -fotografie und sorgt für markengerechte Ergebnisse mit Wiedererkennungswert. Texte und Bilder werden regelmäßig an die Presse kommuniziert und führen zu Veröffentlichungen, die Lust auf den Einsatz der HITCHCOCK Range machen. Zielgruppe: Fach- und Publikumspresse sowie Special-Interest-Magazine WebseiteBeim Launch der neuen HITCHCOCK Webseite hat kommunikation.pur in die Tasten gehauen und zielgruppengerechte Texte gemäß den Vorgaben für Länge und Stil umgesetzt – Feinschliff inklusive und mit Material für den Pressebereich bestens vorbereitet. Zielgruppe: Endverbraucher/Konsumenten Blogger Relation und Influencer KampagnenDie Juice Collection von HITCHCOCK ist prädestiniert für vielversprechende Kooperationen im World Wide Web. kommunikation.pur findet die Blogger und Influencer, die das Image der Marke am besten präsentieren und die Produkte authentisch einsetzen. Dabei ist Storytelling das Schlüsselwort. kommunikation.pur achtet stets auf Kooperationen mit Mehrwert und eine sinnvolle Einbettung der Produkte in einen Gesamtkontext. Zielgruppe: Food-, Genuss-, Getränke- und Lifestyleblogger sowie Influencer und deren Follower Bildquelle: Hitchcock GmbH, www.hitchcock.de |
HobbybäckerEinfach backen in Perfektion ...
|
|
Der Hobbybäcker-Versand ist bereits seit 25 Jahren der Spezialist für alle Themen rund ums Backen. Gegründet von einer gelernten Bäckerin, die noch aus der Küche heraus verkaufte, bietet das Unternehmen heutzutage in seinem Online-Shop alles was das Back-Herz begehrt – ausgewählte Produkte für Backliebhaber und Backenthusiasten: von Zutaten über Zubehör bis hin zu Rezepten und Profi-Bäckerwissen. PressearbeitAls bestens vernetzte Agentur übernimmt kommunikation.pur für den Hobbybäcker-Versand die Kommunikation mit den Publikumsmedien. Mit Hintergrundinformationen und Pressemitteilungen informiert die Agentur gezielt und fachlich kompetent proaktiv und fungiert als Ansprechpartner für An- und Rückfragen. Ein speziell angefertigtes Basispresse-Kit sorgt dafür, dass jederzeit im Sinne des Hobbybäcker-Versands Auskunft gegeben wird und die Kernbotschaften kommuniziert werden können. Zielgruppe: Publikumspresse Influencer/Blogger RelationDurch gezielte Kooperationen mit Influencern und Bloggern unterstützt kommunikation.pur außerdem online bei der Steigerung des Bekanntheitsgrades von Hobbybäcker. Bei der Konzeption hat die Agentur immer die Ziele des Kunden im Blick und findet die passenden Influencer, um die Aufmerksamkeit und Reichweite maßgeblich zu steigern. kommunikation.pur koordiniert für den Kunden alle Abstimmungsprozesse und stellt ein umfassendes Reporting zur Verfügung. Zielgruppe: Food- und Lifestyle Blogger sowie Influencer und deren Follower Bildquelle: Hobbybäcker-Versand GmbH, www.hobbybaecker.de, Andrea Birk |
KistenKrämerRevolution der Nahversorgung ...
|
|
2020 ist in Österreich das Unternehmen KastlGreissler an den Start gegangen, um ein wesentliches Problem unserer Zeit zu lösen: die Nahversorgung auf dem Land, für die leider oftmals ein Auto benötigt wird. Ziel des als Franchise-System geführten Unternehmens ist es, die ländliche Nahversorgung mithilfe von Selbstbedienungsshops, die mindestens 50 Prozent regionale Waren beinhalten und gleichzeitig ein Komplettsortiment bieten, zu stärken. Auf rund 15 m² Fläche können hier bis zu 450 unterschiedliche Produkte zur Verfügung gestellt werden. Basierend auf dem erfolgreichen Start und den vielen Erfahrungen in Österreich wird das Modell des KastlGreissler als KistenKrämer 2021 von Gründer und Geschäftsführer Christoph Mayer und seinem Team nach Deutschland gebracht. PressearbeitDie Erstellung von Basistexten in Anlehnung an das österreichische Vorbild KastlGreissler, der Aussand von Pressemitteilungen über die Revolution der Nahversorgung sowie die Bekanntmachung der Eröffnung neuer Standorte und Aufrufe an potenzielle Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die sich vorstellen können als Selbständige ein KistenKrämer zu werden, gehören genauso zur klassischen Pressearbeit von kommunikation.pur für das innovative Start-up aus Österreich wie die aktive Medienkontaktarbeit und die Platzierung des Gründers als Mitdiskutant in Talkshows und bei Branchenveranstaltungen. Mit dem abgestimmten Grundstock an Texten zum Unternehmen steht kommunikation.pur Pressevertretern jederzeit als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Alle Veröffentlichungen werden erfasst und quantitativ sowie qualitativ ausgewertet. Zielgruppe: Fach- und Publikumspresse sowie Special-Interest-Magazine Bildquelle: KistenKrämer GmbH, www.kistenkraemer.com |
KMZKassensystemlösungen mit Zukunft ...
|
|
Die KMZ Kassensystem GmbH betreut seit 2003 Kunden aus der backenden Branche, dem Handel und der Gastronomie. Durch fundierte Fachkompetenz implementiert KMZ hochwertige Kassenlösungen und Kartenzahlungssysteme. Mit insgesamt sieben Standorten ist die KMZ-Gruppe deutschlandweit vertreten und gewährleistet ein nationales Servicenetzwerk. Mittlerweile betreut KMZ rund 15.000 Kassen deutschlandweit. PressearbeitAls externes Pressebüro ist kommunikation.pur Anlaufstelle für alle Fachmedien und im kontinuierlichen Dialog mit Journalisten, von denen Berichterstattungsaufhänger sowie Fachartikel erarbeitet werden. Mit PR-Klassikern wie Pressemitteilungen und Anwenderberichten sowie einem passgenauen Themenmanagement wird die kontinuierliche Pressearbeit erfolgreich abgerundet. Zielgruppe: Fachpresse, regionale Presse FAQDamit alle Beteiligten, die mit den Medien kommunizieren, auf Fragen gleichgeschaltete Antworten geben, empfiehlt kommunikation.pur, die häufig gestellten Fragen in Form eines Fragen-Antworten-Kataloges aufzubereiten, zentral abzustimmen und allen Standorten zur Verfügung zu stellen. Zielgruppe: Geschäftsleitung und Mitarbeiter KundenmagazinMit seinem Kundenmagazin informiert KMZ Kunden und Interessenten über Neuheiten aus der Welt der Kassensysteme, gesetzliche Rahmenbedingungen und über Aktuelles aus dem Unternehmen. kommunikation.pur übernimmt federführend die Konzeption, Redaktion und grafische Umsetzung des Magazins. Zielgruppe: Führungspersonen und Mitarbeiter Bäckereien, Metzgereien und Gastronomie NewsletterMit dem Newsletter informiert KMZ quartalweise seine Kunden über wichtige Themen und Neuerungen rund um den Kassenplatz. Zielgruppe: Kunden Social MediaEgal ob Facebook, XING oder LinkedIn: kommunikation.pur betreut die Social Media-Kanäle und generiert abwechslungsreichen, hochwertigen Content mit Mehrwert. Zielgruppe: Bäckereien, Gastronomie, Handel BlogAuf dem Unternehmensblog von KMZ erfahren Kunden alles Wichtige rund um Kassensysteme, Kartenzahlungssysteme, Branchenlösungen und fiskalische Vorgaben. Zielgruppe: Bäckereien, Gastronomie, Handel Webseitekommunikation.pur betreute den Relaunch der KMZ-Webseite und übernimmt die Aktualisierung und Pflege der Inhalte sowie das Einstellen von Blogbeiträgen. Zielgruppe: Bäckereien, Gastronomie, Handel Bildquelle: KMZ Kassensystem GmbH, www.kmz-kassensystem.de |
Kompetenz-ForumIT-Lösungen und Kassensysteme für Bäckereien perfekt vernetzt ...
|
|
Um Bäckereien komplexe, integrierte Hard- und Softwarelösungen und den Mehrwert einer übergreifenden, reibungslosen Projektabwicklung sowie umfassenden Kundenservice zu bieten, haben sich die drei Branchenspezialisten CompData Computer GmbH, KMZ Kassensystem GmbH und OptimoBercher als Kompetenz-Forum zusammengeschlossen. Die gebündelte Kompetenz und die gleichzeitige Eigenständigkeit der drei Unternehmen schaffen für Kunden einen strategischen Vorteil sowie eine wichtige Flexibilität. Die Summe der Kernkompetenzen ist beachtlich. CompData, KMZ und OptimoBercher stehen Bäckereien mit insgesamt ca. 100 Mitarbeitern und über 80 Jahren Erfahrung als Partner für IT-Projekte zur Seite. Messekommunikationkommunikation.pur organisiert und betreut die Messekommunikation für den gemeinsamen Auftritt der drei Unternehmen als Kompetenz-Forum, um im Messezeitraum in den persönlichen Kontakt mit den Redaktionen zu treten. Ob iba, Internorga oder südback, auf den wichtigsten Fachmessen für das Bäcker- und Konditorenhandwerk erreicht das Kompetenz-Forum seine Zielgruppen. Mit Messevorbericht, individuellen Pressegesprächen am Messestand und Nachberichterstattung pflegt kommunikation.pur einen engen Kontakt zu relevanten Pressevertretern und sorgt für eine kontinuierliche Berichterstattung. Die Pressemappe zur jeweiligen Veranstaltung macht den kommunikativen Messeauftritt komplett. Zielgruppe: Fachpresse |
MEGGLEDer Geschmacks- und Grillexperte ...
|
|
Begonnen hat alles 1887, als Josef Anton Meggle I. mit Gründung einer Käserei in Wasserburg am Inn den Grundstein für die Unternehmensgruppe legte. Heute zählt MEGGLE zu den renommiertesten Herstellern von Milcherzeugnissen in Europa und ist in Deutschland vor allem für seine Kräuterbutter bekannt. Die MEGGLE-Gruppe produziert qualitativ hochwertige Milch-, Käse-, Sahne- und Joghurtprodukte sowie Butter, Butterspezialitäten und gefüllte Baguettes für End- und Großverbraucher. Trotz des internationalen Erfolgs zählt die Heimat: Der Hauptfirmensitz von MEGGLE befindet sich nach wie vor im oberbayerischen Wasserburg am Inn. Pressearbeitkommunikation.pur ergänzt die MEGGLE Produkt-PR um Pressearbeit und informiert Journalistinnen und Journalisten mit Pressemitteilungen über neue MEGGLE Produkte und limitierte Editionen. Unterstützend bringt kommunikation.pur mit gezieltem Produktversand zu aktuellen saisonalen Themenaufhängern die Qualitätsprodukte von MEGGLE immer wieder auf den Plan der Medien. Zielgruppe: Publikums- und Fachpresse Influencer-KooperationenZur Kampagnen-Ausweitung arbeitet kommunikation.pur projektbezogen eng mit ausgewählten Influencern zusammen, um die Anwendung von Kräuterbutter außerhalb der klassischen Grillsaison aufzuzeigen. In enger Abstimmung werden Kooperationen ausgewählt – für zielgruppenspezifische Rezepte, Postings und Videos, die der Qualität von MEGGLE gerecht werden. Bildquelle: MEGGLE GmbH & Co. KG, www.meggle.de |
MeyermühleDie Bio-Mühle Nr. 1 ...
|
|
Die Meyermühle ist eine der führenden Bio-Mühlen in Deutschland und blickt auf über 35 Jahre Bio-Erfahrung zurück. Dank der langjährigen Kooperationen mit den Verbänden Naturland und Bioland und der engen Zusammenarbeit mit Bio-Landwirten kann die Meyermühle höchste Bio-Sicherheit gewährleisten. Mit modernster Mühlentechnik und strengen Qualitätskontrollen werden die Kunden mit erstklassigen und verarbeitungssicheren Bio-Mehlen in konstanter Spitzenqualität versorgt. Die Bio-Mühle aus Landshut investiert kontinuierlich in neue und innovative Anlagen und Technologien. Den ökologischen Gedanken einer nachhaltigen ganzheitlichen Umweltverträglichkeit führt die Bio-Mühle in allen Bereichen konsequent weiter. Pressearbeitkommunikation.pur kann auf eine langjährige Erfahrung in der Bäcker-Branche und ein großes Netzwerk blicken. So steht kommunikation.pur im regelmäßigen Austausch mit Medienvertretern und sendet neueste Informationen, um die Bekanntheit der Meyermühle zu steigern. Messekommunikationkommunikation.pur organisiert und betreut die Messekommunikation für die Meyermühle, um im Messezeitraum in den persönlichen Kontakt mit den Redaktionen zu treten, und sorgt für eine kontinuierliche Berichterstattung. Ob Biofach oder südback, auf den wichtigsten Fachmessen erreicht die Meyermühle ihre Zielgruppen. Anwender-Reportagekommunikation.pur erstellt Anwender-Reportagen, die dem Leser als Erfahrungsbericht dienen und den Vertrieb bei einer erfolgreichen Kundenansprache unterstützen. Anwender sind hierbei Bäckereien, die täglich mit den Produkten der Meyermühle arbeiten. Bildquelle: Meyermühle; www.biomehl.bio |
OptimoBercherInnovative IT-Lösungen für die Bäckereien ...
|
|
Innovativ und dynamisch – OptimoBercher mit Standort in Friedrichshafen schafft IT-Lösungen für Bäckereibetriebe in ganz Deutschland sowie dem deutschsprachigen Ausland. Mit leistungsstarken und hochprofessionellen Softwareprogrammen für die Bereiche Logistik, Versand, Filialmanagement, Warenwirtschaft und Produktauszeichnung bieten sie Bäckereien jeder Größe realistische und nachhaltige Lösungen. Von der hocheffizienten Komplettlösung bis zu einer fundierten Palette an spezifischen, zukunftsweisenden Anwendungen bietet OptimoBercher Software, die anwenderfreundlich und auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt ist. Die Branchenspezialisten legen außerdem großen Wert auf eine dialogintensive Beratung, Schulungen für Kunden und eine umfassende Projektbetreuung. PressearbeitPressemitteilungen, Fachartikel sowie die proaktive Versendung neuester Informationen sind Mittel der Pressearbeit, mit der kommunikation.pur für den regelmäßigen Austausch mit den Medienvertretern sorgt. Anwender-ReportageIn enger Zusammenarbeit mit Medienvertretern und Anwendern werden Firmenporträts und Anwender-Reportagen erstellt, die dem Leser als Erfahrungsbericht dienen. Erfolgreiche Projekte des Unternehmens werden so aufbereitet und dienen unter anderem der Kundenansprache im Vertrieb. Bildquelle: OptimoBercher; www.optimobercher.de |
PloseArteserquelle aus Südtirol ...
|
|
Auf 1.870 Metern im alpinen Hochgebirge Südtirols entspringt eine artesische Quelle, deren besondere Eigenschaften durch ihre außergewöhnliche Herkunft bestimmt werden – das natürliche Mineralwasser von Plose. Aus dem massiven Berg entspringt ein leichtes Wasser, das besonders bei gesundheits- und nachhaltigkeitsinteressierten Verbrauchern sowie Homöopathen und Heilpraktikern beliebt ist. Seit über 60 Jahren wird es erfolgreich von der Familie Fellin ausschließlich in Glasflaschen abgefüllt und vertrieben. PressearbeitFür regelmäßigen Austausch mit den Vertretern der Fach-, Bio- und Publikumsmedien sorgt kommunikation.pur durch Pressemitteilungen, Fachartikel und Interviews sowie persönliche Gespräche. Zusätzlich versorgt kommunikation.pur die Medien mit generischen Themen rund um das Thema Mineralwasser in Form des Themenaussandes „Wissensdurst“. Zielgruppe: Medienvertreter der Fach- und Publikumspresse sowie Special Interest Magazine Messekommunikationkommunikation.pur lädt Pressevertreter zum Pressegespräch am Plose Stand auf der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, der BioFach, ein, betreut sie vor Ort und pflegt auch nach den Veranstaltungen die Beziehung zu ihnen. Vor- und Nachbericht sowie die Online-Berichterstattung runden den Messeauftritt ab. Zielgruppe: Medienvertreter der Fachpresse Fürsprecher gewinnenUm Fürsprecher aus dem Umfeld der homöopathischen Ärzte und Heilpraktiker zu gewinnen, sorgt kommunikation.pur für einen regelmäßigen Austausch mit diesen Zielgruppen. Neben einer langjährigen Kooperation mit dem Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ), besucht kommunikation.pur gemeinsam mit Plose Kongresse in ganz Deutschland, führt Wasserverkostungen am Stand durch und versorgt darüber hinaus die Zielgruppe mit Informationen über einen regelmäßigen Newsletter. Zielgruppe: Homöopathen und Heilpraktiker Fachschulungen und VertriebsunterstützungOb der Unterschied zum Wasser aus der Leitung, die Bedeutung von Trockenrückstand und quelleigenem Sauerstoff oder die Vorteile von Arteserquellen, nach einer Schulungseinheit für die Mitarbeiter des Getränkefachhandels sind alle diese Dinge besprochen und die Faszination für Mineralwasser ist entfacht. Mit dem regelmäßigen Rundschreiben und POS-Tools erhalten die Fachhändler Impulse für den Verkauf des Mineralwassers. Zielgruppe: Führungspersonen und Mitarbeiter des Getränkefachhandels Webseite Pflege und RedaktionDurch die Erstellung von regelmäßigen Beiträgen in der Rubrik News sorgt kommunikation.pur immer wieder für neuen und spannenden Content auf der Webseite. Darüber hinaus pflegt kommunikation.pur die Händlersuche durch die Aufnahme neuer Kontakte und Einpflegen von Änderungen. Zielgruppe: Konsumenten, Kunden, Homöopathen, Heilpraktiker, Getränke- und Biohändler, Gastronomie und Fürsprecher Rezepte für VerbraucherMit dem regelmäßigen Versand der Rezept-PR versorgt kommunikation.pur das breite Spektrum der Publikumspresse mit saisonalen Rezepten und Küchen-Tipps, abgestimmt auf den deutschen Markt. Die Vorbereitung und Koordination der Rezeptentwicklung und die Auswahl der Rezepte mit hochwertigen Rezeptfotos runden die Rezept-PR ab. Zielgruppe: Publikumspresse Radio und PodcastVon der Auswahl passender Dienstleister über das Einholen von Angeboten bis hin zum Erstellen der Inhalte – kommunikation.pur liefert das Rundum-sorglos-Paket. Als eines der Medien der Zukunft nutzt kommunikation.pur das gesprochene Wort in Form eines Podcast, um die Zielgruppe zu erreichen. Mit Experten werden zu Themen rund um die Bedeutung von Mineralwasser Interviews geführt und diese im Nachgang auf der News-Seite der Webseite von Plose veröffentlicht. Zielgruppe: ernährungsbegeisterte Zuhörer und Konsumenten, Ernährungswissenschaftler, Ernährungsmediziner, Heilpraktiker, Homöopathen Social Mediakommunikation.pur betreut den Social-Media-Kanal der Marke Plose und generiert abwechslungsreichen, hochwertigen Content mit Mehrwert. Die Themen Wasserwissen, Meditation und gesunder Lebensstil stehen dabei im Fokus. Zielgruppe: Konsumenten, ernährungsbegeisterte Influencer/Blogger, Ernährungswissenschaftler und Homöopathen, Getränkemärkte, Food- und Genuss-Blogger Blogger RelationUm Konsumenten zielgenau anzusprechen, kooperiert kommunikation.pur mit Food-Bloggern mit ernährungswissenschaftlichem Hintergrund als Meinungsmacher. Durch die Zusammenarbeit mit Bloggern in Form von Kooperationen sowie die Durchführung von Workshops auf Bloggerevents pflegt kommunikation.pur persönlichen Kontakt mit den Bloggern und positioniert Plose als natürliches Mineralwasser mit besonderen Eigenschaften. Zudem bietet kommunikation.pur mit dem Foodblogger Event wissenshunger.pur eine Plattform, um sich mit den Bloggern auszutauschen und das Produkt bei den Bloggern im Zusammenhang mit ernährungswissenschaftlichen Hintergründen zu platzieren. Zielgruppe: Gesundheits-, Achtsamkeits- und Food-Blogger und deren Follower Bildquelle: Plose Quelle AG, www.acquaplose.com/de |
SchapfenMühleProduzent innovativer Getreideprodukte und Spezialist für Urgetreide ...
|
|
Die SchapfenMühle ist Ulms ältestes produzierendes Unternehmen. Seit ihrer Gründung 1452 ist sie ein zuverlässiger Partner für das Bäckerhandwerk. Mit ihrer innovativen Produktpalette von Mühlenvormischungen über Feinback-Teige bis hin zu Dekorprodukten bietet die Mühle ihren Kunden ein vielseitiges Angebot und unterstützt sie zusätzlich mit einem umfangreichen Serviceangebot. Zudem ist die SchapfenMühle bekannt für ihre innovativen Gebäcke aus alten Getreidesorten wie Dinkel und Emmer. Die SchapfenMühle-Wertekette garantiert lückenlose Qualität von der Auswahl des Saatguts über die Ernte und die Verarbeitung des Korns bis zur Auslieferung an den Kunden. Kontinuierliche Investitionen in neue Technologien und innovative Produkte sind die Erfolgsgaranten des Unternehmens. Im Laufe der Zeit hat sich die SchapfenMühle zu einem weltweit agierenden Unternehmen entwickelt. PressearbeitUm die Bekanntheit der Marke SchapfenMühle zu steigern, sorgt kommunikation.pur für den regelmäßigen Austausch mit den Vertretern der Fachmedien. Durch die langjährige Erfahrung in der Bäckerei-Branche, persönliche Gespräche, die proaktive Versendung neuester Informationen und Pressemitteilungen schafft kommunikation.pur einen stetigen Austausch mit den Medienvertretern. Unterstützend bringen monatliche Kurzmeldungen mit einem aktuellen saisonalen Themenaufhänger die Qualitätsprodukte der SchapfenMühle immer wieder auf den Plan der Bäcker-Fachpresse. Zielgruppe: Fachpresse Rezept-PRAber nicht nur die klassische Fachpresse des Bäckergeschäfts nimmt kommunikation.pur für die SchapfenMühle ins Visier. Auch der Publikumspresse werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der SchapfenMühlen-Produkte aufgezeigt und regelmäßig leckere Rezepttipps versendet. Zielgruppe: Publikumspresse sowie Special Interest Magazine Materndienst und PressedienstUm die Ansprache über die Publikumsmedien zu unterfüttern und die Sichtbarkeit der Marke noch zu erhöhen, streut kommunikation.pur zusätzlich die Botschaften der SchapfenMühle über Matern- und Pressedienste – von der Auswahl und Beauftragung eines passenden Dienstleisters, über die Themenfindung bis hin zur Texterstellung und Bildauswahl. Zielgruppe: Publikumspresse Digitaler MedientalkKeine Präsenz-Veranstaltungen möglich? Kein Problem! kommunikation.pur macht aus der Not eine Tugend und setzt Pressegespräche seit 2020 erfolgreich digital um. Mit der passenden Technik und individuellen Einführungs- und Test-Angeboten für jeden einzelnen Teilnehmer kann nichts mehr schief gehen. Beim digitalen Medientalk der SchapfenMühle bekommen Pressevertreter die Möglichkeit, sich über den Erntebericht zu informieren und direkt ihre Rückfragen zu stellen. Bequem aus dem Büro oder dem Homeoffice, ganz ohne weite Anreise. FAQDamit alle Beteiligten, die mit den Medien kommunizieren, auf Fragen gleichgeschaltete Antworten geben, empfiehlt kommunikation.pur, die häufig gestellten Fragen in Form eines Fragen-Antworten-Kataloges aufzubereiten, zentral abzustimmen und allen Personen, die mit Medien kommunizieren, zur Verfügung zu stellen. Zielgruppe: Geschäftsleitung und Mitarbeiter
Bildquelle: SchapfenMühle GmbH & Co. KG, www.schapfenmuehle.de |
Simply V (E.V.A GmbH)Start-up mit fundiertem Know-how ...
|
|
Unter der Marke Simply V entwickelt, produziert und vermarktet die E.V.A. GmbH milchfreie Käsealternativen auf pflanzlicher Basis. Ihre Mission: die Ernährung von gesundheitsbewussten Genießern und Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten mit einfach leckeren Produkten bereichern. Das Unternehmen mit Sitz in Oberreute im idyllischen Allgäu begann 2015 als kleines Start-up, das anfangs nur aus einer Handvoll experimentierfreudiger Molkereifachleute bestand. Heute kümmern sich über 70 Mitarbeiter um die Produktlinien Simply V Streichgenuss, Genießerscheiben, Reibegenuss, Pastagenuss, Frischegenuss sowie Burgerscheiben. PressearbeitAls bestens vernetzte Agentur im Bereich der Ernährungswissenschaften übernimmt kommunikation.pur für die E.V.A. GmbH schwerpunktmäßig die Kommunikation mit Fachmedien aus den Bereichen Ernährung und Medizin. Mit Hintergrundinformationen und Pressemitteilungen informiert kommunikation.pur gezielt und fachlich kompetent, sowohl proaktiv als auch als Ansprechpartner für An- und Rückfragen. Ein speziell angefertigtes Basis-Pressekit mit Faktenblatt, Produktinfos, Unternehmensportrait, Schwerpunktthemen und ausführlichen FAQ sorgt dafür, dass kommunikation.pur jederzeit im Sinne der E.V.A. GmbH Auskunft geben kann. Zielgruppe: Medienvertreter der Fachpresse WebseiteNeuen Input für die bestehende Webseite zu generieren zählt ebenfalls zu den Aufgaben, die kommunikation.pur für die E.V.A GmbH verantwortet. Auf der Unterseite „Warum Simply V?“ können sich interessierte Verbraucher, Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien sowie Ernährungsfachkräfte informieren, für wen Simply-V-Produkte besonders geeignet sind. Zielgruppe: interessierte Verbraucher, Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien, Ernährungsfachkräfte KongresseDer Besuch von Kongressen wird von kommunikation.pur von der strategischen Entscheidung, welche Kongresse für die Fachkommunikation relevant sind, über die Konzeption und die Standbetreuung bis zur Nachbereitung begleitet. Neben der Standbetreuung übernimmt kommunikation.pur die Suche nach passenden Referenten, inhaltliche Abstimmungen sowie die Betreuung der Referenten, die im Auftrag von Simply V Vorträge halten. Zielgruppe: Ernährungswissenschaftler, Diätassistenten, Ernährungsmediziner Fürsprecher gewinnenUm Fürsprecher aus dem Umfeld der Ernährungsfachkräfte zu gewinnen, sorgt kommunikation.pur für einen regelmäßigen Austausch mit diesen Zielgruppen. Neben dem Besuch von Kongressen, koordiniert kommunikation.pur den Versand von Testpaketen an Selbsthilfegruppen, Diätassistentenschulen und Ernährungsberater und versorgt darüber hinaus die Zielgruppe mit Informationen durch einen regelmäßigen Newsletter. Zielgruppe: Ernährungsfachkräfte und Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien Informationsmaterialkommunikation.pur arbeitet Informationsmaterial zu fachlichen Schwerpunktthemen und Produkten aus, die Ernährungsberater und Diätassistenten in ihrem Arbeitsalltag nutzen können. kommunikation.pur übernimmt, neben der Erstellung des Feinkonzepts, das Texten und die Konzeption der grafischen Umsetzung. Zielgruppe: Ernährungsberater, Diätassistenten Bildquelle: Simply V, www.simply-v.de |
ValensinaNatürlicher Fruchtsaftgenuss sonnengereifter Früchte ...
|
|
Fruchtsaft aus Früchten in höchster Qualität, die ausreichend Zeit und viel Sonnenschein zum Reifen bekommen, dadurch wurde Valensina zu einer der beliebtesten Fruchtsaftmarken deutschlandweit. Seit 1966 schätzen die zahlreichen, treuen Kunden Natürlichkeit, Frische, Aroma und Qualität der Fruchtsäfte. Zum umfassenden Sortiment zählen sowohl ungekühlte (ambient) als auch gekühlte (chilled) Fruchtsäfte, die zu 100 Prozent natürlich sind. Pressearbeitkommunikation.pur steht Pressevertretern nicht nur für alle Anfragen rund um Valensina – vom Unternehmen bis zum Produktsortiment – zur Verfügung, sondern versorgt Publikumsmedien auch proaktiv und zielgerecht mit passenden Themen und neuen Ideen. Ein eigens eingerichteter Presseservice informiert monatlich über Wissenswertes aus der bunten Welt der Fruchtsäfte. Pressemeldungen über Neuprodukte und spannende Aktionen sowie Produktaussendungen an ausgewählte Redaktionen sorgen zusätzlich für ein kontinuierliches Grundrauschen in der Presselandschaft. kommunikation.pur überlässt aber nichts dem Zufall: Alle Veröffentlichungen werden im Pressespiegel erfasst, ausgewertet und auf den Ursprung zurückgeführt. Daten, die der Agentur eine regelmäßige Überprüfung, Anpassung und Weiterentwicklung ihrer Pressearbeit ermöglichen. Zielgruppe: Fach- und Publikumspresse sowie Special-Interest-Magazine Radio-PR und Matern- und PressedienstVon der Auswahl passender Dienstleister über das Einholen von Angeboten bis hin zum Erstellen der Inhalte – kommunikation.pur liefert das Rundum-sorglos-Paket. Mit Matern- und Pressediensten werden hohe Auflagen erreicht, mit Radio-PR zum Thema Bienenschutz wird aufmerksamkeitsstark das Engagement von Valensina aufgezeigt und zur Teilnahme an Gewinnspielen motiviert. Zielgruppe: interessierte Verbraucher Blogger Relation und Influencer Kampagnenkommunikation.pur sucht in der Bloggosphäre und Instagram-Welt die Influencer, die perfekt zur Marke Valensina passen und die Unternehmensphilosophie authentisch widerspiegeln. Mit Konzepten, die Followern echten Mehrwert bieten, wird die Marke in einen relevanten Kontext eingebettet und mehr als eine reine Werbebotschaft erzählt. Zielgruppe: Food- und Genussblogger sowie Influencer und deren Follower Bildquelle: VALENSINA GmbH, www.valensina.de |
WALDEMAR BEHNEinzigartige Spirituosen seit 1892 ...
|
|
WALDEMAR BEHN ist ein Familienunternehmen mit Handschlag-Mentalität und lebt die Passion für einzigartige Geschmackserlebnisse. Seit der Gründung durch Waldemar Behn im Jahre 1892 entwickelte sich das Unternehmen mit Sitz in Eckernförde über vier Generationen zu einem international angesehenen Spirituosenhersteller. Unabhängigkeit, Fairness, Flexibilität, Qualität, Kompetenz, Kreativität und Vertrauen sind die familiären Werte, die das Unternehmen auszeichnen. Mit Leidenschaft und der Intension, außergewöhnliche Geschmacks- und Markenerlebnisse zu schaffen, hat WALDEMAR BEHN die Position als einer der wenigen nicht konzernabhängigen international agierenden Spirituosenhersteller am Markt stetig ausgebaut. Das Sortiment beinhaltet innovative, international bekannte Spirituosen, wie Kleiner Feigling, Dooley´s Original Toffee Cream Liqueur, DANZKA Vodka und G´VINE Gin. Heimatverbundenheit zeigt das Familienunternehmen mit regionalen Traditionsmarken wie Küstennebel, Friesengeist, Radeberger Kräuterlikör und Andalö Sanddornlikör sowie zusammen mit der hippen Basilikum-Limonade von Soda Libre als fertig gemixter Aperitif Andalö The Basil to-go in der Dose. Pressearbeitkommunikation.pur übernimmt für WALDEMAR BEHN vielseitige Aufgaben rund um die Pressearbeit – diese beinhalten das Erstellen von Basistexten, das Aussenden von Pressemitteilungen, das Beantworten von Presseanfragen, das Koordinieren von Medienkooperationen und den Produktversand an Redaktionen. Mit einem abgestimmten Fundament an Texten zum Unternehmen und zu den Produkten steht kommunikation.pur Pressevertretern jederzeit als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung und versorgt sowohl Fach- als auch Publikumsmedien proaktiv und zielgerecht mit adäquaten Themen. Für jedes Produkt speziell angefertigte Basispresse-Kits mit Faktenblatt, Produktinfos, Unternehmensportrait und Schwerpunktthemen sorgen dafür, dass entsprechend der Unternehmensphilosophie von WALDEMAR BEHN Auskunft gegeben werden kann. Durch einen Kommunikationsmix aus Unternehmenskommunikation und sortimentsübergreifender Produkt-PR unterstützt kommunikation.pur die Positionierung von WALDEMAR BEHN als meinungsbildendes Unternehmen auf dem Markt. Alle Veröffentlichungen werden quantitativ sowie qualitativ in Form eines Pressespiegels ausgewertet. Zielgruppe: Fach- und Publikumspresse sowie Special-Interest-Magazine und regionale Presse Webseite und Social MediaDurch die Publikation neuer Beiträge in der Rubrik Aktuelles kümmert sich kommunikation.pur mit zielgruppengerechten Texten um frischen Content auf der Webseite und den Social Media Kanälen LinkedIn und Xing. Sowohl B2B als auch B2C Kundinnen und Kunden werden über die Produktvielfalt des Unternehmens informiert und erfahren stetig Wissenswertes über Neuprodukte im Sortiment. Zielgruppe: B2B und B2C Kundinnen und Kunden Bildquelle: WALDEMAR BEHN, www.behn.de |
Wissensforum Backwaren e.V.Gebündeltes Fachwissen im Bereich Backmittel und Backzutaten
...
|
|
Das Wissensforum Backwaren e.V. ist die Informationszentrale für Backmittel und Backgrundstoffe zur Herstellung von Brot und Feinen Backwaren. Unabhängige Wissenschaftler und Fachpersonen der Mitgliedsunternehmen bündeln hier ihre Expertise und geben sie an Interessierte weiter. Im Vordergrund steht die sachliche und wissenschaftlich fundierte Vermittlung von Informationen zu Inhaltsstoffen und Wirkungsweise von Backmitteln und anderen Backzutaten mit technologischer Funktion. Die primären Zielgruppen sind neben Bäckern, Konditoren und Bäckereifachverkäufer auch Auszubildende, Schüler, Studenten sowie Wissenschaftler. Nachdem die Konzentration der Kommunikation in der Vergangenheit auf der Information der Fachwelt lag, wird das Wissensforum die Öffentlichkeitsarbeit der Backzutatenbranche in Zukunft mehr in das Rampenlicht auch der Nicht-Fachöffentlichkeit rücken, also den Dialog mit Journalisten der Publikumsmedien sowie Verbrauchern starten. BeratungEnde 2017 hat sich das Wissensforum Backwaren e.V. für einen Richtungswechsel in der PR entschieden: Es soll zukünftig nicht mehr ausschließlich an die Fachpresse kommuniziert werden, sondern auch die Publikumspresse soll in einen aktiven Dialog über Backzutaten und Backmittel mit einbezogen werden. Zielsetzung ist eine längerfristig ausgerichtete Aufklärung der Verbraucher über Wirkungsweise und Herstellung von Backzutaten und Backmitteln. kommunikation.pur hat die Kommunikationsstrategie für die Neuausrichtung der PR entwickelt und begleitet das Wissensforum Backwaren aktiv und beratend auf diesem für die Branche neuen Weg. PressearbeitPressemitteilungen dienen der direkten Ansprache der Fach- und Publikumsmedien, um die Neuigkeiten des Wissensforums Backwaren Richtung Verbraucher und Fachpublikum zu kommunizieren und zu verbreiten. Zielgruppe: Fach- und Publikumspresse sowie Special Interest Magazine FachpressetalkEinmal jährlich konzipiert und organisiert kommunikation.pur einen Fachpressetalk für das Wissensforum Backwaren. Inhalte der Presseveranstaltung sind neben aktuellen Branchendaten auch aktuelle Projekte des Verbands für die Branche, die vom Vorstand des Wissensforums Backwaren vorgestellt werden. Der Verband nutzt den Talk im Rahmen der Branchenleitmesse, um direkt mit der Fachpresse in den Dialog zu treten. 2020 unterstütze kommunikation.pur. den Verband erstmalig bei einer digitalen Umsetzung des Talks. Zielgruppe: Fachpresse und Entscheider aus den Mitgliedsunternehmen Webseite und Blogkommunikation.pur hat den Relaunch der Webseite des Wissensforums Backwaren www.wissensforum-backwaren.de konzipiert und die Umsetzung koordiniert; zudem pflegt die Agentur die Webseite nun laufend. Dazu zählen die regelmäßige Aktualisierung von News sowie das Einstellen der Pressemitteilungen und neuer Artikel. Des Weiteren werden neue Ideen wie die Erweiterung der Webseite um einen Blog umgesetzt. Die Blogartikel stammen ebenfalls aus der Feder von kommunikation.pur. Zielgruppe: Fachexperten der Branche, Auszubildende, Berufsschullehrer, Journalisten, interessierte Verbraucher Fachmagazinkommunikation.pur fungiert beim Fachmagazin backwaren aktuell als Chefredaktion. Neben der Erstellung des Redaktionsplans, der Koordination und Abstimmung der Artikel zählt auch die Erstellung der Grafik zu den Aufgaben. Zielgruppe: Fachexperten und Meinungsführer der Branche, Auszubildende, Berufsschullehrer, Journalisten, interessierte Verbraucher FaktencheckViele Mythen und Vorbehalte kursieren über Backwaren und deren Herstellung. Um hier für Aufklärung und Transparenz zu sorgen, geht kommunikation.pur den Dingen auf den Grund. Ein wissenschaftlich untermauerter, mit Studien belegter Faktencheck lässt keine Fragen offen. Eine umfangreiche FAQ-Sammlung hilft zudem den Mitgliedsunternehmen, auf entsprechende Anfragen schnell und fundiert zu antworten. Zielgruppe: Medienvertreter der Publikumspresse und Mitarbeiter in den Mitgliedsunternehmen Blogger RelationEin wichtiger Baustein der neuen kommunikativen Ausrichtung des Verbands sind die Kooperationen mit Food- und Genussbloggern. Im Rahmen der iba 2018 haben Blogger auf Einladung des Wissensforums erstmals die Möglichkeit, hinter die Kulissen der großen Backzutatenhersteller zu blicken und den Backprofis all die Fragen zu stellen, die sie schon immer im Zusammenhang mit Backzutaten und Backmitteln beantwortet haben wollten. kommunikation.pur organisiert einen Bloggerrundgang für das Wissensforum Backwaren und seine Mitgliedsunternehmen. Neben der Konzeption werden auch das Einladungsmanagement sowie die Begleitung des Rundgangs vor Ort von kommunikation.pur durchgeführt. Zielgruppe: Food- und Genussblogger und ihre Follower Bildquellen: backaldrin/Julia Malcher und kommunikation.pur GmbH, www.wissensforum-backwaren.de |
YakultPionier mit langer Tradition ...
|
|
Der japanische Wissenschaftler Dr. Minoru Shirota forschte Anfang des letzten Jahrhunderts an der japanischen Universität Kyoto über die Wirkung der Darmbakterien auf die Gesundheit. Im Jahr 1930 gelang es ihm, ein Milchsäurebakterium mit einzigartigen Eigenschaften zu selektieren und zu kultivieren: Lactobacillus casei Shirota. Das Besondere an diesen Shirota Bakterien ist, dass sie lebend und in großer Zahl den Darm erreichen, da sie besonders widerstandsfähig gegenüber Magen- und Gallensäuren sind. PressearbeitFür die Pressearbeit werden neben den Basisunterlagen, wie Unternehmensgeschichte und Produktinformation, Themenfelder von kommunikation.pur ausgearbeitet. Diese bilden die Grundlage für eine enge Zusammenarbeit der Presse mit Yakult als Unternehmen mit langer Tradition, wissenschaftlichem Hintergrund und einem breit gefächerten Themenangebot. Neben dem Versand von Pressemitteilungen, werden Redaktionen regelmäßig mit Informationen aus den Themenfeldern versorgt und der persönliche Kontakt über Redaktionsbesuche aufgebaut. Zielgruppe: Fach- und Publikumspresse sowie Special Interest Magazine FachseminareUm den persönlichen Kontakt zu Ernährungsfachkräften zu stärken, werden regelmäßig Yakult Seminare angeboten. kommunikation.pur übernimmt die Rolle des Projektmanagements und kümmert sich um die perfekten Rahmenbedingungen. Dazu gehört auch die Umplanung von Präsenzveranstaltungen auf eine Webinar-Lösung aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen. Neben der Planung und Durchführung kümmert sich kommunikation.pur um die Pressearbeit rund um die Fachseminare. Dies beinhaltet die Einladung von Fachjournalisten, Versand von Pressemitteilungen und die Verbreitung der Inhalte über Advertorials. Zielgruppe: Ernährungsfachkräfte und Fachjournalisten
Bildquelle: Yakult Deutschland GmbH, www.yakult.de |
kommunikation.pur GmbH
Sendlinger Straße 31
80331 München
Telefon: 089. 23 23 63 45
Fax: 089. 23 23 63 51
E-Mail: info@kommunikationpur.com
[borlabs-cookie type=”btn-cookie-preference” title=”Cookie Einstellungen”/]