GV-Manager-Award 2017

13. Oktober 2017

Die Entscheider und Küchenchefs der Gemeinschaftsverpflegung arbeiten unter extremen Bedingungen: Mit einem knapp bemessenen Budget versorgen sie täglich innerhalb kürzester Zeit möglichst viele Menschen mit Essen und bringen dabei noch Kreativität, Liebe zum Detail, möglichst hohe Qualität und soziales Engagement in die Arbeit ein; ein Engagement und eine Höchstleistung, die eine Auszeichnung verdient haben.
Das Fachmagazin GVmanager übernimmt das im großen Stil und verleiht einmal im Jahr den „GV-Manager des Jahres“,in den drei Kategorien „Education“ (Schul- und Studentenverpflegung), „Care“ (Patienten- und Seniorenverpflegung) und „Betriebsgastronomie“. Im Rahmen des 14. S&F-Symposiums fand die Verleihung dieses Jahr bereits zum neunten Mal statt.

Education

Mit vier Frauen von insgesamt fünf Nominierten war die Kategorie „Education“ weiblich stark besetzt. Wen wundert es da noch, dass eine Frau als Siegerin hervorgegangen ist. Jana Heise ist Geschäftsführerin bei biond in Kassel. biond bietet überwiegend Schulverpflegung an und legt dabei Wert auf 100 Prozent Bio-Lebensmittel sowie frisches Gemüse aus der Region. Das Besondere an Jana Heises Konzept: Sie möchte nicht nur Bäuche füllen machen, sondern auch Köpfe. Deshalb ist es ihr ein besonderes Anliegen auch Aufklärungsarbeit in Form von Workshops über eine ausgewogene und nachhaltige Ernährung zu leisten.

Care

In der Kategorie „Care“ wurde Ramin Homayouni geehrt. Der sympathische 50-Jährige ist seit 2000 in der Gemeinschaftsverpflegung tätig und hat die Gesamtleitung Verpflegungsmanagement der St. Elisabeth Gruppe/Katholische Kliniken Rhein-Ruhr inne.  Homayounis Motto, welches die Chefredakteurin des GVmanager Claudia Kirchner zitierte, bringt seine Arbeitsweise auf den Punkt: „Mach es richtig oder lass es.“ Außerdem engagiert er sich auch sozial, so versorgte er mitunter spontan mehrere hundert Flüchtlinge.

Betriebsgastronomie

Die Entscheider in der Betriebsgastronomie müssen unterschiedlichen Energiebedürfnissen gerecht werden, vom körperlich hart arbeitenden Mitarbeiter bis hin zum Schreibtischtäter. Letztere benötigen weniger Energie und sollen auch nach dem Mittagessen noch fit sein, ohne in ein Tief zu verfallen. Leichte Gerichte hat auch der Gewinner Anton Schmidt mit der Menülinie „FitalbeiZeiss“ in der Betriebsverpflegung der Carl Zeiss Gruppe eingeführt. Diese enthält nämlich nur kalorienreduzierte Gerichte bis 600 kcal. Anton Schmidt liebt an seinem Job den Menschenkontakt und versucht jeden seiner Gäste glücklich zu machen.
Die Tenne, mit beeindruckendem Dachgebälk, des Veranstaltungsforums Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck bot den Branchenvertretern eine atmosphärische Location zum Netzwerken, Genießen und Feiern. Wir gratulieren den GV-Managern des Jahres 2017, bedanken uns beim GVmanager für die Einladung und sind schon gespannt, wer im nächsten Jahr die begehrten Branchenoscars absahnen wird.

  Alle Beiträge von
Tags: , ,
kalender.pur
Letzte Beiträge
5. Oktober 2022

Vegane Gerichte: Alltagstauglich und lecker

Vegan zu essen und zu leben, ist längst keine Randerscheinung

30. September 2022

Künstliche Intelligenz im Supermarkt

Ob Siri, DeepL oder Flickr – künstliche Intelligenz (KI) lauert

22. September 2022

Wildkräuter sammeln

Was wächst denn da? Bei einem Spaziergang durch die Natur,

Veröffentlicht unter beverages.pur, food.pur, schlagzeile.pur Getagged mit: , ,

kalender.pur

Jan.0 Posts
Feb.0 Posts
März0 Posts
Apr.0 Posts
Mai0 Posts
Juni0 Posts
Juli0 Posts
Aug.0 Posts
Sep.0 Posts
Nov.0 Posts
Dez.0 Posts
Mai0 Posts
Juli0 Posts
Aug.0 Posts
Sep.0 Posts
Nov.0 Posts
Dez.0 Posts

kontakt.pur

Sie möchten Kontakt mit der Redaktion aufnehmen, weil Sie ein spannendes Thema haben, das in den Branchentreff gehört? Oder fehlt etwa ein wichtiger Termin im kalender.pur?

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an branchentreff@kommunikationpur.com.

kategorien.pur