Drinks for Foodies: Gemüsecocktails

14. Juni 2018

Gemüsecocktails – da fragt man sich, ob wir jetzt ganz verrückt geworden sind. Aber in Zeiten grüner Smoothies hat sich wohl mittlerweile jeder daran gewöhnt, Gemüse in flüssiger Form zu sich zu nehmen. Doch das gesunde Allerlei kann noch viel mehr, als einfach nur schnöde püriert zu werden. Zusammen mit Eiswürfeln, Alkohol und Schirmchen lassen sich ganz wunderbare Gemüsecocktails zaubern. Und wir wären doch keine echten Foodies, wenn wir uns nicht selbst mit Pürierstab und Cocktailshaker bewaffnet in den Kampf um neue Kreationen gestürzt hätten. Und so viel können wir schon verraten: Es wird bunt!

Green Peter

200 ml Tonic Water
50 g Erbsen (TK oder frisch)
4 cl Gin
2 Zweige Minze

Die Erbsen zusammen mit den Minzeblättern und dem Gin mit einem Stabmixer pürieren. Den Gin hinzufügen und anschließend alles durch ein Sieb streichen. In ein Glas füllen und mit einem Zweig Minze dekorieren.

Gemüsecocktail Green Peter

Orange Carol

150 ml Karottensaft
50 ml Zitronensaft
4 cl brauner Rum
Physalis und Bio-Karotten

Wer den Karottensaft selber machen möchte, braucht etwa das Doppelte an frischen Karotten. Alle Zutaten in einen Shaker geben und vermengen. In ein Glas füllen und dekorieren. Hierfür orangefarbene Elemente verwenden, z.B. Physalis oder Karotten.

Gemüsecocktail Orange Carol

Red Betty

100 ml Rote-Bete-Saft
50 ml Apfelsaft
25 ml Limettensaft und -zeste
4 cl Wodka
Rote Bete

Alle Zutaten in einem Shaker vermengen und vorsichtig ins Glas geben. Die Rote Bete in dünne Scheiben schneiden, an einer Seite einschneiden und zur Dekoration an den Glasrand stecken. Dazu passen Rote-Bete-Chips.

Gemüsecocktail Red Betty

Kreative Gemüsecocktails

Natürlich sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und man kann auch noch weitere Gemüsesorten zu Cocktails verarbeiten. Ein bekannter Cocktail ist sicher der Bloody Mary mit Tomatensaft. Aber wie wäre es dann mal mit Spinat, Paprika oder sogar Mais? Wir testen auf jeden Fall weiter und feilen an den Kreationen.

Wer statt bunten Drinks nun mehr Lust auf lila Lebensmittel hat, kann in unseren Beitrag dazu reinlesen. Erfahren Sie hier, warum Obst und Gemüse in Lilatönen die Superhelden der Lebensmittel sind.

  Alle Beiträge von
kalender.pur
Letzte Beiträge
5. Oktober 2022

Vegane Gerichte: Alltagstauglich und lecker

Vegan zu essen und zu leben, ist längst keine Randerscheinung

30. September 2022

Künstliche Intelligenz im Supermarkt

Ob Siri, DeepL oder Flickr – künstliche Intelligenz (KI) lauert

22. September 2022

Wildkräuter sammeln

Was wächst denn da? Bei einem Spaziergang durch die Natur,

Veröffentlicht unter beverages.pur, schlagzeile.pur

kalender.pur

Jan.0 Posts
Feb.0 Posts
März0 Posts
Apr.0 Posts
Mai0 Posts
Juni0 Posts
Juli0 Posts
Aug.0 Posts
Sep.0 Posts
Nov.0 Posts
Dez.0 Posts
Mai0 Posts
Juli0 Posts
Aug.0 Posts
Sep.0 Posts
Nov.0 Posts
Dez.0 Posts

kontakt.pur

Sie möchten Kontakt mit der Redaktion aufnehmen, weil Sie ein spannendes Thema haben, das in den Branchentreff gehört? Oder fehlt etwa ein wichtiger Termin im kalender.pur?

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an branchentreff@kommunikationpur.com.

kategorien.pur