10.08.2022: Frusano versüßt das Wintergeschäft
10. August 2022Fructosearme Bio-Weihnachtsmänner und Bio-Weihnachts-Minis sorgen für Weihnachtsstimmung im Regal
Frusano eröffnet mit gleich zwei winterlichen Produkten das Weihnachtsgeschäft. Die kleinen Bio-Weihnachtsmänner und Bio-Weihnachts-Minis Täfelchen aus Vollmilchschokolade sind fructosearm sowie frei von Lactose, Gluten und Histamin. Sie eignen sich daher besonders für Menschen, die aufgrund von Unverträglichkeiten auf spezielle Inhaltsstoffe achten müssen, und können im Rahmen einer low-FODMAP-Ernährung bedenkenlos verzehrt werden. Frusano Bio-Weihnachtsmänner (9 x 8 g) sowie die praktischen Minitäfelchen (4 x 12,5 g) aus zarter Vollmilchschokolade sind ab KW 38 im Handel erhältlich. Die ansprechenden festlichen Designs und hochwertigen Zutaten machen die beiden Winterprodukte von Frusano zu Umsatzgaranten in der kalten Jahreszeit.
Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der süßen Versuchungen, überall warten leckere Naschereien aus Schokolade. Für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist ein bedenkenloser Schokoladengenuss oftmals jedoch nicht möglich. Damit sie dennoch auf nichts verzichten müssen und die Weihnachtszeit in vollen Zügen genießen können, gibt es mit den Schokoladentäfelchen Bio-Weihnachts-Minis und den Bio-Weihnachtsmännern ab sofort zwei neue Winterprodukte von Frusano.
Bio-Weihnachts-Minis – Vollmilchschokolade
Die kleinen Täfelchen Bio-Weihnachts-Minis bestehen aus zarter, hochwertiger Bio-Vollmilchschokolade. Ihre milde, angenehme Süße erhalten sie ausschließlich durch die Verwendung von Trauben- und Malzzucker. Sie werden zudem ohne künstliche Süßstoffe oder andere Zuckerersatzstoffe hergestellt. Bio-Weihnachts-Minis sind fructosearm, lactose-, gluten- und histaminfrei und daher speziell bei Intoleranzen, im Rahmen einer low-FODMAP-Ernährung oder für Personen, die aus anderen Gründen die Aufnahme bestimmter Inhaltsstoffe reduzieren möchten, geeignet. Ihre praktische Größe macht sie zum perfekten Geschenk für den Adventskalender. Zudem sind sie ideal zum Mitnehmen und Naschen zwischendurch. Ihre festliche Verpackung sorgt zudem für Weihnachtsstimmung am POS.
Das Produkt Frusano Bio-Weihnachts-Minis steht dem Handel in Gebinde-Einheiten mit jeweils 12 Packungen zur Verfügung. Alle Bestandteile des Verpackungsmaterials lassen sich gut trennen und recyceln. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für eine 50-g-Packung Frusano Bio-Weihnachts-Minis (4 x 12,5 g) beträgt 1,99 €.

Bio-Weihnachtsmänner – Vollmilchschokolade
Die kleinen Bio-Weihnachtsmänner von Frusano bestehen aus feinster, zartschmelzender Bio-Vollmilchschokolade. Wie die Bio-Weihnachts-Minis werden sie ausschließlich mit Trauben- und Malzzucker gesüßt, weshalb sie fructosearm sind. Sie enthalten zudem weder künstliche Süßstoffe noch andere Zuckerersatzstoffe. Die beliebten Weihnachtsmänner sind frei von Lactose, Gluten und Histamin, weshalb sie von Menschen, die bei ihrer Ernährung auf diese Inhaltsstoffe verzichten müssen, eine low-FODMAP-Diät halten oder die Aufnahme bestimmter Inhaltsstoffe reduzieren möchten, bedenkenlos verzehrt werden können. Bio-Weihnachtsmänner eignen sich dank ihres vollmundigen Geschmacks und ihrer festlichen Verpackung perfekt als Füllung für den Nikolausstiefel, als Geschenk zu Weihnachten oder als festliche Dekoration.
Das Produkt Frusano Bio-Weihnachtsmänner steht dem Handel in Gebinde-Einheiten mit jeweils 5 Packungen zur Verfügung. Alle Bestandteile des Verpackungsmaterials lassen sich gut trennen und recyceln. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für eine 72-g-Packung Frusano Bio-Weihnachtsmänner (9 x 8 g) beträgt 3,99 €.

Der Hersteller empfiehlt eine Platzierung mit anderen Frusano-Produkten im Markenblock im Bereich „Free from“/Allergie bei glutenfrei und lactosefrei, oder im Reformwarenbereich. Für Kaufimpulse sorgt Frusano durch eine Unterstützung in den Printmedien und Online, sowie durch eine kreative Social-Media-Begleitung.
Weiterführende Informationen unter:
Webseite: www.frusano.com/de/
Online-Shop: www.frusano.com/shop/de/
Über Fructose-Malabsorption und hereditäre Fructose-Intoleranz
Bei der Fructose-Malabsorption vermindert ein Defekt im Transportsystem des Dünndarms die Fähigkeit, Fructose aufzunehmen. Betroffene müssen bei Vorliegen einer Fructose-Malabsorption auf eine fructosearme Ernährungsweise achten.
Eine hereditäre Fructose-Intoleranz (HFI) ist eine sehr seltene, angeborene Störung des Fructose-Stoffwechsels, die zu schweren Leber- und Nierenschädigungen sowie Hypoglykämien (Unterzuckerungen) führt. Im Gegensatz zur Fructose-Malabsorption genügt bei der HFI eine fructosearme Diät nicht, es muss lebenslang streng fructosefrei (< 1 Gramm Fructose/Tag) gegessen werden.
Bildmaterial


Download Pressemitteilung und Bildmaterial (2 MB)