Mit Alpro auf der Aachener Diätetikfortbildung

19. September 2016

Immer wieder sind wir Alpro Aachener Diätetikfortbildungmit oder für unsere Kunden unterwegs. So auch vom 16. bis zum 18. September 2016 mit und für Alpro, dem europäischen Marktführer für Lebensmittel auf pflanzlicher Basis, auf der 24. Aachener Diätetikfortbildung in der Uniklinik RWTH.

Die Aachener Diätetikfortbildung des Verbands für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED) ist inzwischen zu einer der größten Ernährungsfachtagungen in Deutschland angewachsen. Zu den 1.730 Besuchern in diesem Jahr zählten Diätassistenten, Oecotrophologen, Diabetes- und Ernährungsberater sowie Ärzte und Apotheker. In über 80 Vorträgen und Symposien, die parallel in sechs Hörsälen stattfanden, sowie rund 20 Seminaren und Workshops konnten sich die Teilnehmer der Fachtagung fortbilden und auf der Industrieausstellung informieren. Das Schwerpunktthema der diesjährigen Tagung lautete „Alt werden – gesund bleiben“. Neben dem Thema Seniorengesundheit gab es unter anderem Vorträge aus den Bereichen Allergologie, Gastroenterologie, Lebensmittelsicherheit und Stress und Ernährung.

Besuch der Industrieausstellung

Vor und nach den Vorträgen sowie in ihrer Mittagspause hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, die Industrieausstellung zu besuchen. Für unseren Kunden Alpro waren wir bei diesem wichtigen Kongress mit einem Ausstellungsstand dabei. Neben Alpro waren über 40 weitere Unternehmen beziehungsweise Verbände und Verlage auf der Industrieausstellung vertreten. Für Alpro war dies eine gute Gelegenheit, den interessierten Ernährungsfachkräften Produkte und Infobroschüren zu präsentieren und im direkten Gespräch Fragen zu beantworten. Durch die Verkostung verschiedener Produkte wie der pflanzlichen Quarkalternative GO ON oder dem neuen Cashewdrink hatten die Besucher die Möglichkeit, die Produkte besser kennenzulernen, um diese auch ihren Patienten zu empfehlen. Der Austausch mit Ernährungsfachkräften auf Fachkongressen ist immer wieder interessant und bietet spannende Einblicke in deren Arbeit. Sowohl für Aussteller als auch für Besucher ist diese Form des Austauschs besonders wertvoll.

  Alle Beiträge von
kalender.pur
Letzte Beiträge
5. Oktober 2022

Vegane Gerichte: Alltagstauglich und lecker

Vegan zu essen und zu leben, ist längst keine Randerscheinung

30. September 2022

Künstliche Intelligenz im Supermarkt

Ob Siri, DeepL oder Flickr – künstliche Intelligenz (KI) lauert

22. September 2022

Wildkräuter sammeln

Was wächst denn da? Bei einem Spaziergang durch die Natur,

Veröffentlicht unter food.pur, reportage.pur

kalender.pur

Jan.0 Posts
Feb.0 Posts
März0 Posts
Apr.0 Posts
Mai0 Posts
Juni0 Posts
Juli0 Posts
Aug.0 Posts
Sep.0 Posts
Nov.0 Posts
Dez.0 Posts
Mai0 Posts
Juli0 Posts
Aug.0 Posts
Sep.0 Posts
Nov.0 Posts
Dez.0 Posts

kontakt.pur

Sie möchten Kontakt mit der Redaktion aufnehmen, weil Sie ein spannendes Thema haben, das in den Branchentreff gehört? Oder fehlt etwa ein wichtiger Termin im kalender.pur?

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an branchentreff@kommunikationpur.com.

kategorien.pur