Ambiente 2017: Trendscouting XXL

16. Februar 2017

Als bedeutendste Konsumgütermesse der Welt ist die Ambiente ‚the place to be‘, wenn es um Trends geht. Kücheninnovationen mit funktionellen neuen Lösungen, Interieurdesigns, Porzellan, Glas, Geschenkartikel, Schmuck – die Liste an Produkten und Ausstellern scheint unendlich. Sich hier auf Trendsuche zu begeben, ist ein Mammutprojekt. Wir haben es gewagt und euch die Trends von der Ambiente in kleine Häppchen verpackt:

Natur als Ideengeber

Das ist zwar kein neues Konzept, wird aber vermehrt ausgelebt. Das betrifft sowohl die Materialauswahl wie Holz, Kork und Stein als auch die Haptik, Form und Farbe. So wird in Farbe Sand eingearbeitet, um raue Oberflächen zu erzeugen. Oder auf Tonvasen werden Reliefs gezaubert, die an Dünenstrukturen erinnern. Auch Wasser wird als Strukturgeber genutzt. Hier natürlich besonders im Glasbereich, das durch Wellen und Verwirbelungen an Meer & Co. erinnert.

Ambiente 2017

Handwerk und Leidenschaft

Was wir im Food-&-Beverages-Bereich erleben, lässt sich auch im Bereich Interieurdesign auf der Ambiente erkennen: zurück zu Tradition und Handwerk, gepaart mit Innovation. Gefragt sind Verständnis für Material und ehrliche kunstfertige Aufbereitung. So geht man bei Stoffen für Geschirrtücher vermehrt zurück zur Handweberei. Das Ergebnis ist ein langlebiges, nachhaltiges Tuch mit hoher Qualität. Authentische Materialien wie Kuper oder Gusseisen für Töpfe und Pfannen gehören zu diesem Trend.

Ambiente 2017

Unerwartet fantasievoll

„Eine Hommage an die kindliche Unbeschwertheit, eine Einladung zu mehr Fantasie“, so wird dieser Trend im Vortrag „trends 2017 – structures, materials, patterns, shapes“ beschrieben. Gemeint sind Formen, Muster, Farben und Materialien, die skurril sind, bunt gemischt und kurios. Oft geht dies mit Selfmadeoptik und vielen Farben einher. Besonders beeindruckend zum Beispiel die Tassen von Kigi, einer japanischen Marke, die das Muster ihrer Unterteller so reflektieren, dass die Tasse das Muster annimmt.

Ambiente 2017

Die Farbe Lila

Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen und uns auf der Ambiente nach lila Objekten umgeschaut. Und tatsächlich scheint sich hier ein Trend abzuzeichnen. Ob Glas, Porzellan oder Stoff – fast jedes Unternehmen hat eine lila Variante in seinem Repertoire. Laut Wikipedia gilt violett als „fantasievoll, empfindsam, intuitiv und außergewöhnlich“.

Ambiente 2017

Nach der Eule der Flamingo?

Scheinbar haben es uns die Federn angetan. Auf unserer Trendscoutingtour ist uns doch immer wieder ein pinkfarbenes Federvieh aufgefallen. Während uns im letzten Jahr von diversen Designs große Eulenaugen entgegenschauten, war es der Flamingo, der dieses Jahr besonders auffiel. Im schamanischen Glauben gilt der Flamingo als Krafttier. Er steht für Liebe, Gelassenheit und Ruhe. Mit diesem Wissen kann man eine so große und aufregende Messe doch gut verlassen.

Ambiente 2017

  Alle Beiträge von
kalender.pur
Letzte Beiträge
5. Oktober 2022

Vegane Gerichte: Alltagstauglich und lecker

Vegan zu essen und zu leben, ist längst keine Randerscheinung

30. September 2022

Künstliche Intelligenz im Supermarkt

Ob Siri, DeepL oder Flickr – künstliche Intelligenz (KI) lauert

22. September 2022

Wildkräuter sammeln

Was wächst denn da? Bei einem Spaziergang durch die Natur,

Veröffentlicht unter lifestyle.pur, schlagzeile.pur

kalender.pur

Jan.0 Posts
Feb.0 Posts
März0 Posts
Apr.0 Posts
Mai0 Posts
Juni0 Posts
Juli0 Posts
Aug.0 Posts
Sep.0 Posts
Nov.0 Posts
Dez.0 Posts
Mai0 Posts
Juli0 Posts
Aug.0 Posts
Sep.0 Posts
Nov.0 Posts
Dez.0 Posts

kontakt.pur

Sie möchten Kontakt mit der Redaktion aufnehmen, weil Sie ein spannendes Thema haben, das in den Branchentreff gehört? Oder fehlt etwa ein wichtiger Termin im kalender.pur?

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an branchentreff@kommunikationpur.com.

kategorien.pur